CAM und UNI/PdR 88-zertifizierungen

07/04/2025

Die Integration der Mindestumweltkriterien (CAM) im Bauwesen stellt einen entscheidenden Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft dar: Unternehmen der Branche spielen eine entscheidende Rolle, indem sie zertifizierte Materialien bereitstellen, die die Umsetzung umweltfreundlicher Praktiken im Bauwesen erleichtern und somit zum Umweltschutz und zum Wohlbefinden der Menschen beitragen.

Die UNI/PdR 88:2020 ist eine Richtlinie, die die Anforderungen zur Überprüfung der Menge an recyceltem, rückgewonnenem und als Nebenprodukt enthaltenem Material in Produkten definiert. Sie stellt ein klares und kohärentes Instrument dar, das mit den geltenden Umweltvorschriften und bestehenden Techniken übereinstimmt.

Die Zertifizierung nach UNI PdR 88 kann hilfreich sein, um Zugang zu öffentlichen Ausschreibungen zu erhalten, die dem Green Public Procurement (GPP) folgen, sich mit der Kreislaufwirtschaft in Einklang zu bringen, das Umweltengagement des Unternehmens zu demonstrieren, die Einhaltung der Mindestumweltkriterien (CAM) des Umweltministeriums zu belegen sowie Nachhaltigkeitsprotokolle für Gebäude einzuhalten.

Sie gelten für alle Phasen einer Baustelle – von der Planung bis zur Verwaltung.

Die Mindestumweltkriterien (CAM) spielen eine grundlegende Rolle bei der Förderung der Nachhaltigkeit im italienischen Bausektor. Sie wurden eingeführt, um öffentliche Aufträge in Richtung ökologisch verantwortungsvoller Entscheidungen zu lenken, und legen spezifische Umweltanforderungen für den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden fest – von der Planung über den Bau bis hin zur Verwaltung und Wartung.

Die Anwendung der CAM im Bauwesen bringt zahlreiche Vorteile mit sich:

  • Verringerung der Umweltbelastung: Der Einsatz umweltverträglicher Materialien und nachhaltiger Bautechniken trägt zur Reduzierung von Umweltverschmutzung und Ressourcenverbrauch bei.
  • Energieeffizienz: Nach CAM entworfene Gebäude zeichnen sich durch hohe Energieeffizienz aus, was den Verbrauch und die Treibhausgasemissionen reduziert.
  • Gesundheit der Innenräume: Die Berücksichtigung von Luftqualität und natürlichem Licht sorgt für das Wohlbefinden der Nutzer und verbessert die Lebensqualität.
  • Wirtschaftlicher Mehrwert: Nachhaltige Gebäude haben tendenziell einen höheren Marktwert und können von steuerlichen Anreizen und Förderungen profitieren.

Unser Unternehmen bietet innovative Lösungen, die den geforderten Umweltstandards entsprechen, und trägt damit zur Realisierung nachhaltiger Gebäude bei.

Die von Azichem erhaltenen Zertifizierungen belegen unser Engagement, hochwertige und umweltfreundliche Produkte anzubieten und Planer und Bauunternehmer bei der Umsetzung der CAM zu unterstützen.

Zur Erfüllung der Anforderungen der UNI PdR 88 hat Azichem ein gründliches System zur Qualifizierung der Lieferanten, zur Rückverfolgbarkeit der Rohstoffe und zur Überprüfung der korrekten Berechnungsmethodik (Massenbilanz) eingerichtet, die zur Bestimmung des Anteils an recycelten und/oder rückgewonnenen Materialien verwendet wird.

Auf diese Weise wird die Einhaltung der Norm UNI PdR 88 in das unternehmensinterne Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 integriert – in einem Prozess, der bei der Rezeptur beginnt, durch die kontinuierliche Überwachung der Produktionsprozesse führt und in der Qualitätskontrolle der Endprodukte endet.

Azichem hat bereits für viele Produkte die CAM-Zertifizierung erhalten.

Oberflächenschutzsysteme für Beton (EN1504-2)
Osmocem Flex
Osmocem iTOP

Strukturelle und nicht-strukturelle Instandsetzung (EN1504-3)
Floor Q
Floor Tenax SFR
Grout 447 SFR
Grout CR
Osmocem D grigio
Osmocem SCK
Repar SM
Repar Tix
Repar Tix Bic
Repar Tix Fine
Repar Tix HG
Repar Tix HG SB
Repar Tix Speedy HP

Strukturelle und nicht-strukturelle Instandsetzung (EN1504-3) + Verankerung der Stahlbewehrung (EN 1504-6)
Rinfor Grout Col
Grout 2
Grout 6
Grout 6 HP SFR
Grout Cable

Korrosionsschutz für Bewehrungsstahl (EN1504-7)
Repar Monosteel

Ein weiterer bedeutender Teil unserer Produkte befindet sich in der CAM-Zertifizierung, hauptsächlich Putze, Mörtel und Injektionsmischungen auf Basis natürlicher hydraulischer Kalk oder Kalk/Zement für Sanierung, Entfeuchtung und Wärmedämmung.

Eine umfassende Arbeit, vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt, die großes Engagement und kontinuierliche Hingabe an die Entwicklung technologisch fortschrittlicher Lösungen zeigt, die einem immer ökologischeren Ansatz folgen und den Weg für ein nachhaltigeres Bauen ebnen.

Copyright © 2025 All Rights Reserved
Powered by Webplease
magnifiercrosschevron-leftchevron-right