Hemmung von Wasserinfiltration unter Druck in Gebäuden durch gezielte Injektion von hydroexpansiven Polyurethanharzen SYNTECH H.A.G. oder flüssigen Epoxidharze (Syntech IC 55).
Die Auftragsflächen müssen sauber, frei von Verunreinigungen, brüchigen und losen Stellen, Staub, Moos, Schimmel, etc. sein. Erstellung der Löcher in Korrespondenz der vorbestimmten Injektionsstellen. Die Injektionslöcher werden vorab mit einem Bohreinsatz, mit welcher die erforderliche und vorgesehen Tiefe, innerhalb des Wandkörpers erreicht werden soll. Anschließend nur für die letzten oberflächlichen 10 cm, im gleichen Loch, eine zweite Bohrung mit einem Bohreinsatz größer vornehmen um den Sitz, in dem die Spitze des Gummi-Injektors eingefügt werden soll, herzustellen.
SYNTECH H.A.G. INIETTORE in die vorbereiteten Bohrungen inserieren. Mit einem geeigneten Schlüssel das Endstuck des Injektors aufschrauben, welches dass auf der Spitze platzierte Gummi komprimiert und das wieder anschwellen und die damit notwendige hydraulische und mechanische Dichtung bewirkt. Wenn Sie einen Elektroschrauber verwenden, verwenden Sie ihn nicht im Schlagmodus und gehen Sie beim Einschrauben des Injektors langsam und ohne Übertreibung vor, um einen Bruch des Injektors zu vermeiden. An diesem Punkt ist der Injektor einsatzbereit. Sicherstellen, dass die Injektoren sicher in ihrem Sitz in der Halterung positioniert sind. Angesichts des hohen Einspritzdrucks der Pumpen, im Falle von nicht fest und richtig positionierten Injektoren, besteht eine reale Gefahr, dass die gleichen bei hoher Geschwindigkeit aus ihrem Sitz austreten können (mit Verletzungsgefahr für die Arbeiter!). Sorgfältig die Positionierung der Injektoren, in Nähe von Diskontinuitäten in der zu injizierenden Wand, planen. Eine schlechte Positionierung, zu Nahe am zu verfüllenden Riss, kann unter dem Druck der Pumpe, einen Bruch der Halterung verursachen.
Produkt nach Bedarf zu erwerben (ungefähr 4 Stück pro Meter bei regelmäßigen Rissen).